Das Bienenvolk auf unserem Platz

Unser Golfplatz beheimatet seit Frühjahr 2015 drei Bienenvölker. Sie stehen an einer geschützten Stelle und sind kein Hindernis für Golfer. Betreut werden sie von unserem Headgreenkeeper Waldemar Arischin und Clubmitglied Dr. Gerd Sobottka.

Bienenvölker tun der Natur und Umwelt gut. Unser Golfplatz bietet einen idealen Nährboden. Sie finden hier noch naturbelassene Wiesen und Tümpel, Wildblumen, Obst- und Laubbäume und vieles mehr. Ein Paradies für das nimmermüde Völkchen. Und es passt in das Programm „Golf und Natur“, das eine kontinuierliche Verbesserung des Spiel-und Pflegebetriebes einer Golfanlage im optimalen Einklang mit der Umwelt zum Ziel hat. Aktiver Naturschutz, denn rund 80 % der 2000 - 3000 heimischen Wildpflanzen sind auf die Honigbienen als Bestäuber angewiesen. 

Ein Volk bringt ca. 20 Kg Honig pro Jahr und dafür fliegen sie ca. 120.000 mal aus und legen eine Strecke zurück, die dreimal um den Erdball reicht. Die Honigbiene ist wirtschaftlich eine echte Größe. Um das nachzuvollziehen, reicht meist schon eine Zahl: Rund 85 % der landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau hängen in Deutschland von der Bestäubung der Honigbiene ab.